WAM Marokko gilt als die umfassendste und renommierteste Messe Afrikas, die sich auf fortschrittliche Fertigungstechnologien und Lösungen für die zukünftige Mobilität konzentriert. Mit offizieller Unterstützung des marokkanischen Ministeriums für Industrie und Handel organisiert, stellt diese Veranstaltung einen strategischen Meilenstein auf dem Weg des Kontinents zu industriellem Wachstum, digitaler Transformation und nachhaltiger Entwicklung dar.
Marokko hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 52 % erneuerbare Energien in seinem Energiemix zu erreichen und eine der führenden Industriezentren Afrikas zu werden. Im Einklang mit dieser Vision werden erhebliche Investitionen in Solar-, Wind- und Wasserstoffenergie getätigt.
Darüber hinaus werden über 1 Milliarde US-Dollar in digitale Infrastruktur und Industrie 4.0 investiert, wodurch das Land als strategische Brücke für Digitalisierung, Logistik und intelligente Fertigung zwischen Europa, Afrika und dem Nahen Osten positioniert wird.
WAM Marokko ist nicht nur ein zentraler Treffpunkt für Afrika, sondern auch für Europa und den Nahen Osten und gestaltet die Zukunft der Fertigung und Mobilität. Die Teilnehmer erhalten eine einzigartige Gelegenheit, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden, strategische Partnerschaften zu knüpfen und zum Aufbau einer nachhaltigen industriellen Zukunft beizutragen.